Hallo Zusammen,
Ich bin neu hier und plane gerade mein erstes Tanganijkasee Aquarium.
Um Anfängerfehler zu vermeiden dachte ich, ich stell euch meine Vorstellung mal vor und hoffe auf konstruktive Kritik.
Momentan gibt es weder das Aquarium noch die Fische. Das Aquarium soll erst im nächsten halben Jahr aufgestellt werden. Ist also noch genug Zeit alles in Ruhe durchzudenken und eventuell Änderungen vorzunehmen
Das Aquarium soll ein 400 Liter Becken werden Masse h=65cm, b= 130cm, t=55cm
Das Ziel: Ein optisch ansprechndes Aquarium mit einem harmonischen Besatz der sich wohlfühlt.
Einrichtung: Ich würde gerne in der Mitte einen grossen Steinberg errichten der auch bepflanz werden soll (Moose und Anubias oder ähnliche robuste Pflanzen) der Boden soll aus hellem Sand sein. Bei der Wahl der Steine bin ich noch unsicher. Ich dachte erst an Lavasteine da die einen schönen Kontrast zum Boden bilden, nicht so schwer sind und sich gut bepflanzen lassen, allerdings weiss ich nicht ob es vielleicht bessere Alternativen gibt, bzw. ob die Fische andere Steine lieber haben, so weit ich weiss ist im Tanganijkasse kein Lavagestein . Hier wäre ich für Tipps sehr dankbar :D.
Der Besatz: Ich möchte nicht zu wild mischen daher dachte ich an eine Gruppe Kärpflingscichliden für den freien Schwimmraum. Für den Boden hätte ich gerne eine Familie Schneckenbuntbarsche ( Neolamprologus multifaciatus oder similis) und ein Paar Perlhuhn Buntbarsche.
Ist es möglich die kleinen Schneckenbuntbarsche mit den Perlhuhn Barschen zusammen zu halten oder werden die gefressen? Da der Steinberg das Aquarium optisch in zwei Bereiche teilt dachte ich könnte die Schneckenbuntbarsche auf der einen Seite und die Perlhuhn Barsche auf der anderen Seite leben. Was meint ihr dazu?
Soweit erst mal mein Plan.
Ich freu mich auf eure Kommentare.
Liebe Grüsse Melanie