Süd- und Mittelamerika
Hier können Fragen zu südamerikanischen-oder mittelamerikanischen Cichliden gestellt werden
es ist soweit, die neue Forenerweiterung ist jetzt Online! Ihr könnt den "Foren-Blog" ab sofort nutzen.
Aufzurufen ist er als Unterpunkt unter dem "Dashboard".
Wer damit Schwieirgkeiten hat oder den Blog nicht aufrufen kann, bitte bei @Strigatus melden!
Wir wünschen euch viel Spaß und gute Informationen mit den neuen Möglichkeiten.
Euer Foren-Team!
folgende Neuerungen sind seit 29.9.2020 im Forum online:
1. DSGVO konforme Medien-Links (Videos) sind jetzt aktiviert, die Verwaltung in Eurem Profil, über den Datenschutzpunkt!
2. Die hilfreichste Anwort in einem Thema kann jetzt markiert werden, ein Link um direkt zur Antwort zu springen erscheint unter dem jeweiligen Startbeitrag und in der Themenauflistung als kleine Lampe!
3. Die FAQs sind jetzt mit über 53 Fragen online, aufzurufen über das Menü "Dashboard" oder im "Footer" der Seite
Euer cichliden-foren.de Team wünscht viel Freude und Informationen mit den neuen Möglichkeiten.
-
Zucht und Erfahrungsberichte
Hier könnt ihr Zucht und Erfahrungsberichte von Süd- und Mittelamerika Cichliden eintragen
- Themen
- 9
- Beiträge
- 62
62
-
-
-
Entstehungs-Doku 3-dimensionales Aquarium 792 Liter, mit 120x120cm Grundfläche, mit Hydrokulturfilter 78
- Dieter am See
-
- Antworten
- 78
- Zugriffe
- 828
78
-
-
-
-
Tauchgänge - fantastische Filme - Salmler, Buntbarsche, Welse in der Natur 8
- Dieter am See
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 1,1k
8
-
-
-
-
Tauchgang im Rio Negro mit Heros, Aequidens, Mesonauta, Crenicichla und ... 3
- Dieter am See
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 71
3
-
-
-
-
Bestandsaufnahme Süd- und Mittelamerika 34
- fiebe
-
- Antworten
- 34
- Zugriffe
- 5,8k
34
-
-
-
-
Zwergcichliden, dieses 15 Min. Video soll und kann allen Interessierten zu einem Grundverständnis verhelfen, dies alles in den natürlich Biotopen 9
- Dieter am See
-
- Antworten
- 9
- Zugriffe
- 1,7k
9
-
-
-
-
Einsteiger-Infos Süd- und Mittelamerika 2
- Dieter am See
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 2,6k
2
-
-
-
-
Süd/Mittelamerika 35
- marco d
-
- Antworten
- 35
- Zugriffe
- 303
35
-
-
-
-
Thorichthys ellioti soll eine kleine Zucht-Kolonie werden 150
- Dieter am See
-
- Antworten
- 150
- Zugriffe
- 25k
150
-
-
-
-
Geschlechtsunterscheidung adinoacara pulcher 15
- Georg.B
-
- Antworten
- 15
- Zugriffe
- 163
15
-
-
-
-
Biotoecus opercularis im 40cm Cube? 13
- Rawa
-
- Antworten
- 13
- Zugriffe
- 124
13
-
-
-
-
Skalare im 200l Becken 4
- Astronotus85
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 55
4
-
-
-
-
Grosscichliden und Skalare im 1500l Becken? 168
- Würmchenbader
-
- Antworten
- 168
- Zugriffe
- 16k
168
-
-
-
-
Passende Apistogramma Spezies. 7
- Rawa
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 86
7
-
-
-
-
Thorichthys maculipinnis - erster Nachwuchs! 🙂 4
- Lunge
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 176
4
-
-
-
-
Astronotus ocellatus fressen nur Pellets 2
- Astronotus85
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 323
2
-
-
-
-
Südamerikabecken mit Apistogramma borellii und Salmlern 107
- Meekiline
-
- Antworten
- 107
- Zugriffe
- 8,1k
107
-
-
-
-
Vorstellung meiner Anlage 20
- thomasmichel
-
- Antworten
- 20
- Zugriffe
- 1,4k
20
-
-
-
-
Buntbarsch und Zwergbuntbarsch zusammen 5
- fischi9991
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 511
5
-
-
-
-
Südamerikanische Zwergbuntbarsche als Harem oder Paar? 2
- fischi9991
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 410
2
-
-
-
-
Was stimmt nicht mit meinen Acarichthys heckelii 2
- Welsfutzi
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 432
2
-
-
-
-
Apistogramma für Ph 7,2-7,4 und Gh 9? 5
- Rhuarc
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 532
5
-
-
-
-
Nannacara anomala, Laetacara dorsigera, Rineloricaria lanceolata spec., 300 Liter Südamerika-Aquarium 7
- Dieter am See
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 1,4k
7
-
-
-
-
Krobia Sp. Rio Oyapoque 6
- Schumi
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 931
6
-
-
-
-
Salvator Kärpfling/Poecilia Salvatoris 12
- Lunge
-
- Antworten
- 12
- Zugriffe
- 2,2k
12
-
-
-
-
Wo bekomme ich gesunde Pterophyllum scalare her ? 4
- Loewenhertz
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 658
4
-